Fetalmedizin | Ultraschall

​​

Als Perinatalzentrum sehen wir es als unsere Aufgabe, Schwangere mit fachärztlichen Zuweisungen bzw. Zuweisungen von anderen Spitälern bei Verdacht auf fetale Fehlbildung oder fetale Erkrankung zu betreuen und zu entbinden.​​​

Wann & Wo
Mo - Fr 08.00 - 15.30 | Ultraschall der Univ.-Klinik für Frauenheilkunde | Haus 3 - FrauenKopfklinik | 2.Stock | Zimmer 54 und 56

Kontakt
Tel.: +43 50 504 23057
Mail: lki.fr.fetalmedizin@tirol-kliniken.at

Terminvereinbarung
Mo - Fr 08.00 - 15.30, Tel.: +43 50 504 23057

Ambulanzleitung/Betreuung
OÄ Dr.in Irene Mutz-Dehbalaie, OÄ Dr.in Samira Abdel AzimOÄ Dr.in Gabi Gufler, OÄ Dr.in Elisabeth D'Costa, OÄ Dr.in Mara Mantovan, OÄ Dr.in Nadine Muschel
DGKP Susanne Viertl

Welche Frage könnte Sie an unsere Ultraschall-Ambulanz führen?

Gynäkologische Fragestellungen

  • Unklare Veränderungen an Gebärmutter/Eierstöcken (Zysten, Tumorbildung): Jeglicher unklarer gynäkologischer Ultraschallbefund

Fragen während der Schwangerschaft

  • Nackenfalten/Transparenz (NT) Messung (11. - 14. Schwangerschaftswoche) mit computergestützter Abschätzung des Risikos für Trisomie 21 (Down Syndrom) und 13, dazu Möglichkeit der Blutabnahme von PAPP-A und Beta-HCG
  • Durchführung von Amniozentese (Fruchtwasseruntersuchung) bzw. Chorionzottenbiopsie zur Chromosomengewinnung/Fruchtwassergewinnung bzw. bei besonderen Fragestellungen Chordozentese (Nabelschnurpunktion)
  • Abklärung eines Erkrankungsrisikos des ungeborenen Kindes bei familiärer Belastung (Stoffwechsel/Chromosomale Erkrankungen, Skelettanomalien etc.)
  • Ultraschalluntersuchung in der 20. Schwangerschaftswoche zur genauen Beurteilung der Organe und der Größe des ungeborenen Kindes
  • Kontrolle eines ungewöhnlichen Befundes während der Schwangerschaft (z. B.: Auffälligkeit im Bereich eines kindlichen Organs,  Fruchtwassermenge, Mehrlingsschwangerschaft)
  • Abklärung der Blutversorgung bei Wachstumsrückstand des ungeborenen Kindes (Doppleruntersuchung/Blutflussmessung)
  • Einholung einer Zweitmeinung bei unklaren Befunden