Wissenschaftspreise | Auszeichnungen
Außergewöhnliche Leistungen unserer Mitarbeiter:innen werden regelmäßig mit Wissenschaftspreisen und Auszeichnungen gewürdigt.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit ihnen.
2.4.2025
Wissenschaftspreis der Brigitta Zollner-Stiftung für OÄ Dr.in Christine Brunner
vl. Rektor Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Fleischhacker, Mag.a Brigitta Zollner, OÄ Dr.in Christine Brunner, Vizerektorin für Forschung und Internationales Univ.-Prof.in Dr.in Christine Bandtlow, Univ.-Prof. Dr. Christian Marth
3.3.2025
FESGO-EBCOG Diploma OÄ Dr.in Irina Tsibulak
4.11.2024
Wissenschaftspreis der Univ.-Klinik für Frauenheilkunde an OÄ Dr.in Christine Brunner
10.09.2024
BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung: Verleihung Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre an den öffentlichen Universitäten Österreichs an die Frauenklinik Innsbruck
vl: OÄ Dr.in Mara Mantovan, Dr. Christoph Ebner, GfOÄ Dr.in Alexandra Ciresa-König, OÄ Dr.in Katharina Knoll (am Handy), VR ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Prodinger,MME, Dr.in Adriana Wördehoff
Die "Task Force Praktikum und Lehre" der Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck erhielt am 10.9.2024 in der Akademie der Wissenschaften in Wien den vom BMfBWF ausgelobten Staatspreis für exzellente Lehre "Ars docendi". Als eines von 177 eingereichten Projekten erhielt die Klinik den Hauptpreis in der Kategorie "Qualitätsverbesserung von Lehre und Studierbarkeit".
Überzeugen konnte das eingereichte longitudinale Lehrkonzept des gynäkologisch/geburtshilflichen Praktikums eine internationale Jury, da es unter Bedachtnahme der Intimität der Patientinnen eine praxisnahe studentische Ausbildung in einem hoch sensiblen Arbeitsbereich ermöglicht.
Durch die Umstrukturierung des Praktikums gelingt es deutlich besser, Studierenden die Freude an der Frauenheilkunde zu vermitteln und so langfristig auch engagierten ärztlichen Nachwuchs für das Fach zu begeistern.
13.04.2024
AGO-Preis - Wolfgang Stummvoll Poster Award
Dr.in Katharina Steger - 1. Preis, Dr.in Miriam Emmelheinz - 3. Preis
30.11.2023
OEGGG-Preis für Dr.in Anne-Sophie Braun
01.09.2023
Dr.in Angela Augustin - Hologic-Wissenschaftspreis der österreichischen Gesellschaft für Senologie
Wissenschaftspreis als Ehrung für die Fortschritte bei der Brustkrebs-Therapie und außerordentliche Forschungen.
Ihre ausgezeichnete Arbeit "Is It All about Surface Topography? An Intra-Individual Clinical Outcome Analysis of Two Different Implant Surfaces in Breast Reconstruction" erstellte sie mit den Co-Autor:innen Ines Schoberleitner, Daniel Egle, Christine Brunner, Birgit Amort, Bettina Zelger, Andrea Brunner, Dolores Wolfram.
22.05.2023
Krebsforscherin Heidelinde Fiegl wurde mit dem Wissenschaftspreis der Brigitta Zollner-Stiftung ausgezeichnet
vl: Vizerektorin für Forschung und Internationales Univ.-Prof.in Dr.in Christine Bandtlow, Assoz. Prof.in PDin Dr.in Mag.a Heidelinde Fiegl, Mag.a Brigitta Zollner, Univ.-Prof. Dr. Christian Marth, Rektor Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Fleischhacker
>>> Info
28.04.2023
Goldenes Leistungsabzeichen beim Lehrlingswettbewerb
Hannah Kinzl
23.04.2023
AGO-Posterpreis für das Team von OÄ Dr.in Christine Brunner
vl: L. Schneitter, M. Emmelheinz, OÄ Dr.in C. Brunner, Ass.Dr.in F. Baumgart, Ass.Dr.in M. Schmölzer
22.04.2023
Wolfgang Stummvoll Award
vl: Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru, Assoz. Prof.in PDin Dr.in Heidelinde Fiegl, Prim. Univ.-Doz. Dr. Lukas Hefler, Assoz. Prof. PD Dr. Christoph Grimm
Bei der 31. Jahrestagung der AGO Austria erhielt sie den 2. Preis des Wolfgang Stummvoll Awards für die Präsentation erster Ergebnisse zur CDK12/13 Inhibition beim Ovarialkarzinom.
2016+2017+2020+2022
PDin Dr.in Verena Wieser, PhD
2022 Kardinal Innitzer Förderungspreis
2020 Young Scientist Award der AGO
2017 Preis der sanofi-aventis Stiftung
2016 Preis der Tiroler Ärztekammer
2020+2021
Wolfgang Stummvoll Poster Award 2020+2021 der AGO Austria
2021 - 1. Preis "Rückgang der Tumorneudiagnosen an gynäkologischen Abteilungen während der COVID-19 Pandemie”
2020 - 2. Preis "Wirkung des CDK-4/6-Inhibitors Palbociclib und Metformin beim Ovarialkarzinom: Cyclin D als neues Target?"
OÄ Dr.in Irina Tsibulak